Geschichte
2024 - Hunger Games
Die jungen Tribute begaben sich auf eine epische Reise von Zürich nach Lenk, wo sie in einer Lagerhütte ihre Abenteuer starteten. In der Hall of Challenges stellten sie ihre Stärke und Schnelligkeit unter Beweis und fertigten stolz ihre Wappen und Waffen an, die ihre Distrikte repräsentierten.
Die Woche war geprägt von intensivem Kampfsporttraining in Sanda, Jiu-Jitsu, Muay Thai und Wing Chun, sowie spannenden Aktivitäten wie einem Escaperoom-Abenteuer und einem Ausflug zu den Simmenfällen. Abends versammelten sich die Tribute am Lagerfeuer und diskutierten über Teamwork und Solidarität.
Höhepunkt war das abschliessende Training vor den „Hunger Games“, bei dem die Tribute ihre Fähigkeiten mit Pfeil und Bogen zeigten und schliesslich das Kapitol stürzten. Der triumphale Sieg wurde im Casino und der Disco gefeiert.
Die Woche endete mit emotionalen Abschieden und der Vorfreude auf das nächste Lager.
2023 - Star Wars
Die jungen Padawane des Fight4Kids begaben sich auf eine epische Reise im Zeichen von Star Wars. Die Reise begann in Zürich und führte sie in ein Lagerhaus, wo sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Kampfsportarten wie Jiu-Jitsu, Thaiboxen und Kung-Fu verbesserten. Sie bauten ihre eigenen Lichtschwerter und meisterten Prüfungen, um den Rang eines Jedi-Ritters zu erreichen.
Die Padawane lösten Rätsel in einem geheimen Tempel, um eine uralte Sith-Karte zu entschlüsseln, und kämpften in einer grossen Schlacht gegen das Böse, bei der sie ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellten. Höhepunkt war die Ernennung aller Padawane zu Jedi-Rittern nach einer beeindruckenden Schwert-Choreografie. Die Woche endete mit emotionalen Abschieden und vielen unvergesslichen Erinnerungen an dieses galaktische Abenteuer.
2022 - Assassinen
Die jungen Assassinen begaben sich auf eine geheime Mission. Dort wurden sie in die Kunst der Tarnung, des Schleichens und des lautlosen Kampfes eingeführt. In intensiven Trainingseinheiten lernten sie verschiedene Techniken aus Kung Fu, Judo, Jiu-Jitsu und Muay Thai, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.
Die Woche war geprägt von spannenden Herausforderungen, darunter ein nächtlicher Hindernisparcours, bei dem die Assassinen ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellten. Tagsüber meisterten sie Rätsel und Aufgaben, um geheime Botschaften zu entschlüsseln und versteckte Schätze zu finden.
Die Woche endete mit einer feierlichen Zeremonie, bei der die jungen Assassinen für ihre Tapferkeit und Entschlossenheit geehrt wurden. Emotional verabschiedeten sie sich voneinander, mit der Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
2021 - Virus F4K
In einer intensiven Woche erlebten die TeilnehmerInnen des Fight4Kids-Lagers eine Zeit voller Kampfkunst, Spass und Gemeinschaft. Ob Judo, Ju-Jitsu, Kung Fu oder Muai Thai – alle waren willkommen, unabhängig von Alter oder Fähigkeiten. Unter dem Motto „Same same, but different“ wurde gemeinsam gelebt, trainiert und gelacht.
Trotz der Herausforderungen durch das Corona-Virus, wie strikte Maskenpflicht und regelmässige Tests, konnte das Lager sicher und ohne Erkrankungen durchgeführt werden. Daher galt in diesem Lager das Lagermotto den Virus "21-F4K" so im Schach zu halten, damit niemend krank wird. Daher mussten alle Leitenden immer eine Maske tragen und die Gruppen durften nicht durchmischt werden ;)
Besondere Highlights waren das Geländespiel gegen Zombies und die abendlichen Veranstaltungen wie Disco und Bastelabende. Die Woche endete mit emotionalen Abschieden und der Vorfreude auf das nächste Lager.
2020 - Ausfall (Corona machte es möglich)
Wir hatten es noch nie in der Geschichte des Lagers, dass wir ein Lager absagen mussten. Dieses Jahr war es soweit, dass die Vorgaben es nicht zuliessen, dass eine solch grosse Gruppe zusammen eine Lagerwoche verrachten. So waren wir gezwungen das Lager abzusagen.
2019 - Wikinger
Mit fünf Clans und der Hilfe von Thor und Heimdall machten wir uns auf den Weg in die Schlacht gegen Loki. Neben den normalen Trainings im Kung Fu, Judo, Ju Jitsu und Luta Livre lernten wir auch den Umgang mit der Vikinger Axt. So konnten wir gestärkt die Aufgaben lösen, die uns während unserem Abenteuer begegneten.
Eine Woche voller Herausforderungen, spannenden Kämpfen und spassigen Feste im sonnigen Simmental liess uns zu einer Familie zusammen wachsen.
2018 - DC Comics Superhelden & -Schurken
Die jungen TeilnehmerInnen des Fight4Kids-Lagers tauchten in die Welt der DC Superhelden und Superschurken ein. In intensiven Trainingseinheiten lernten sie verschiedene Techniken aus Kung Fu, Judo, Jiu-Jitsu und Muay Thai, um ihre Superkräfte zu stärken.
Die Woche war geprägt von aufregenden Missionen und unerwarteten Wendungen. Die jungen Helden meisterten Hindernisparcours, lösten Rätsel und nahmen an spannenden Geländespielen teil, um ihre Fähigkeiten zu testen und ihre Kräfte zu bündeln. Eine unerwartete Wendung ereignete sich, als der Joker eine Falle stellte und einige der jungen Helden gefangen nahm. Mit Mut und Einfallsreichtum gelang es den verbliebenen Helden, ihre Freunde zu befreien und den Joker zu überlisten. Doch die Gefahr war noch nicht gebannt, denn Bane tauchte plötzlich auf und forderte die Helden zu einem erbitterten Kampf heraus.
Höhepunkt war die finale Schlacht, bei der die jungen Helden gemeinsam mit den Superhelden gegen den Joker, Bane und ihre Schurkenarmee kämpften. In einem dramatischen Showdown gelang es ihnen, das Schicksal der Welt zu entscheiden, als ein unerwarteter Verbündeter auftauchte und den entscheidenden Schlag gegen Bane führte.
2017 - Andventure (Indiana Jones)
Auf der Spur von Abenteurern wie, Indiana Jones oder Tomb Raider, erlebten wir in dieser Woche unseren eigenen Abenteuer. Im Kung Fu erlernten wir, wie wir mit verschiedensten Materialien und Elementen am besten umgehen Holz, Metall, etc. Im Judo und Luta Livre war der Schwerpunkt uns auch bei engen Platzverhältnisse und meist zu Boden uns zu bewegen und im Notfall uns auch zu verteidigen zu wissen. Weiter wurden wir auch trainiert uns in bräntzligen Situationen gegen Monster oder andere Weggesellen zu verteidigen. Eine Woche lang begleitete uns der Kung Fu Panda und seine Genossen durch das Lager.
Die Lagerwoche startete am Osterwochenende bei noch sehr winterlichen Temperaturen und leichten Schneeverhältnissen. Am Oster Sonntag begaben wir uns auf die Suche nach den Ostereiern welche wir beim Frühstück nach einigen Eierkämpfen genüsslich verspiessen. Zur Wochenhälfte kam auch noch der Winter zurück und beschehrte uns ein paar cm Neuschnee. Der Wochenabschluss war dann aber wieder Sonnig und trocken, was uns einen schönen Lagerabschluss möglich machte. Auch dieses Jahr bot das Rahmenprogramm viel Unterhaltung an: Disco mit Casino, Ausflug in die Ntur rund um Lenk, Kino-Abend, etc. Nach einer intensiven Woche wundert es kaum, dass die Teilnehmenden alle erschöpft, aber sehr zufrieden wieder nach Hause fuhren.
2016 - Kung Fu Panda
Eine Woche lang begleitete uns der Kung Fu Panda und seine Genossen durch das Lager. Wir lernten mehrere Tierformen, übten verschiedene Techniken im Stand sowie am Boden und stellten unsere Fähigkeiten in unterschiedlichen Spielen unter Beweis. Wir bastelten viele Waffen sowie Schilder und trugen damit ein Turnier auf einem lebensgrossen Schachbrett aus. Ende der Woche setzten alle Teilnehmenden ihre erlernten Kampfsportfähigkeiten im Drachenkrieger-Kampf ein, um siegreich gegen die Bösewichte zu kämpfen.
Während in der ersten Wochenhälfte das Wetter winterlich geprägt war, konnten wir in der zweiten Hälfte umso intensiver die Sonne geniessen. Dies nutzten wir gleich aus, indem wir unsere Aktivitäten nach aussen verlagerten und z.B. unsere Morgenmeditation auf dem Sportplatz hielten. Auch dieses Jahr bot das Rahmenprogramm viel Unterhaltung an: Disco mit Casino und Selfie-Ecke, Ausflug zu den Simmenfällen, Kino-Abend, etc. Nach einer intensiven Woche wundert es kaum, dass die Teilnehmenden alle erschöpft, aber sehr zufrieden wieder nach Hause fuhren.
2015 - Dragonball
Der Manga Dragon Ball beschreibt die Abenteuer des Protagonisten Son-Goku und seiner Freunde, die sich immer wieder auf die Suche nach den sieben Dragon Balls begeben und zahlreiche Abenteuer zu bestehen haben.
Das Hauptmotiv ist der stetige Kampf von Gut gegen Böse. Um den Frieden zu sichern und die Erde zu retten, sehen sich Son-Goku und seine Freunde fortwährend mit Dämonen, gefährlichen Kriegern, machtgierigen Ausserirdischen und sowohl Gegnern als auch Freunden aus der Zukunft konfrontiert, die in die Geschichte der Gegenwart eindringen. Fester Bestandteil der Geschichte sind auch die Kampfsportturniere.
Der Handlungsstrang der Geschichte ist die Grundlage für den Ablauf der Lagerwoche. Die Jugendliche lernten Kampftechniken, um gegen das Böse zu kämpfen, traten in Turnieren gegeneinander an, suchten in der Natur nach den Dragonballs, mit denen sie sich einen Wunsch erfüllen lassen können, bauten Raumschiffe, um auf andere Planeten zu fliegen, etc. Zuletzt hat das Gute gesiegt und die Jugendlichen konnten erfolgreich das Böse vertreiben.
2014 - Magier
Ein böser Magier hat das Dorf Lenk eingenommen. Er will die Welt beherrschen und hat schon Verstärkung herbeigerufen. Doch auch ein guter Magier befindet sich in der Nähe des Dorfes und will es retten. Alleine kann er aber nicht gegen das Böse ankämpfen, er braucht Unterstützung. Diese findet er im FIGTH4KIDS-Lager. Mit Hilfe der Jugendlichen kann er den bösen Magier und seine Mitstreiter vertreiben. Dieser Plan ist jedoch nicht ganz einfach. Er muss ihnen zuerst die richtigen Kampftechniken beibringen und mit ihnen eine Woche lang trainieren.
Die Jugendlichen lernen schnell, können die anspruchsvollen Techniken gut meistern. Bauen gemeinsam Waffen, um noch effizienter in den Kampf antreten zu können. Am Ende der Woche findet die grosse Schlacht statt. Dank der guten Vorbereitung, dem ausgeprägten Teamgeist sowie einer unermüdlichen Ausdauer können sie den bösen Magier für immer vertreiben und schaffen wieder Ruhe und Ordnung im friedlichen, kleinen Dorf Lenk.
2013 - griechische Götter
Das Lager startete Ende April mitten im Schnee und ging nach sieben intensiven gemeinsamen Tagen mit schönstem Frühlingswetter zu Ende. 41 Kinder und Jugendliche sowie 14 Leitende fanden im Lager in der Lenk zusammen, erstmals organisiert von Oliver Hasler, Leiter der NING MUI Gong Fu Schule in Zürich.
Die Woche stand unter dem Motto der griechischen Götter. Der Einstieg und verschiedene Nachmittags- und Abendaktivitäten verwandelten sich dadurch in olympische Wettspiele, in eine Titanenjagd oder in die Befreiung des Zeus.